In einigen Branchen ist die Präsentation auf Instagram, Tiktok, Facebook & Co. mittlerweile entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieser Text informiert dich darüber, wie die Netzwerke funktionieren, welchen Inhalt die Nutzer sehen möchten und wie du die vielfältigen Funktionen optimal nutzen kannst.
Seit dem Start im Jahr 2010 hat Instagram ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Die Plattform hat heute fast eine Milliarde monatlich aktive Nutzer und trägt maßgeblich zum Umsatz des Mutterkonzerns Facebook bei. Trotz der vielen neuen Funktionen ist Instagram vor allem eins geblieben: ein riesiges Fotoalbum. Nutzer aus aller Welt laden täglich Millionen von Bildern hoch und durchstöbern die Fotos anderer. Durch das Folgen von Profilen entsteht eine einzigartige persönliche Verbindung. Zudem ermöglichen Direktnachrichten den Kontakt zu einzelnen Followern. Instagram ist daher das ideale Netzwerk für diejenigen, die regelmäßig Bilder und längere Videos teilen möchten.
TikTok ist bekannt für kurze Videosequenzen, die Nutzer täglich, teilweise sogar mehrmals am Tag, hochladen. Auch hier können Nutzer anderen folgen und über Direktnachrichten persönlich interagieren. Die Plattform zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Schnelllebigkeit aus. Daher ist es wichtig, regelmäßig neue Inhalte zu veröffentlichen, um nicht in der Flut von Kurzvideos unterzugehen. Bei konsequenter Aktivität kannst du über TikTok mühelos eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichster Art erreichen.
Während Facebook früher das mit Abstand beliebteste soziale Netzwerk war, ist es heute vor allem bei älteren Generationen unangefochten. Nutzer können hier ihre eigenen Erfahrungen teilen und über interessante Neuigkeiten berichten, fast wie in einem eigenen Blog. Trotz der abnehmenden Beliebtheit schätzen noch immer hunderte Millionen von Menschen die Plattform. Hier ist Platz für längere Texte und Videos, nicht nur für kurze Bild- und Videosequenzen. Facebook ist daher die richtige Wahl, wenn du eine Vielzahl von Inhalten präsentieren möchtest. Nutzer können ausgewählten Profilen folgen, neue Beiträge bewerten und persönliche Kontakte knüpfen. Es bietet also alle Möglichkeiten, die auch Instagram und TikTok bieten - und noch ein bisschen mehr.
Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt, um mit Social Media zu beginnen. Ob du persönliche Erfahrungen teilen oder ein Produkt bewerben möchtest – der Erfolg auf Facebook, Instagram, TikTok und Co. ist zwar nicht garantiert, aber die Chance ist die Mühe allemal wert.
Dieses Buch gibt dir alle notwendigen Marketinggrundlagen und erprobte Online und Social Media Marketing Strategien an die Hand.
15,99 €
Einblicke in die Strategien und Erfahrungsberichte von Social Media Managern aus der Praxis.
34,90 €
29,90 €
Im Beruf kommt es mehr und mehr auch darauf an, mit Kollegen und Kunden…
Wer heutzutage im Geschäftsleben erfolgreich sein will, der kommt um eine starke Internetpräsenz nicht…